„Schubladenfreie Scheuklappenlosigkeit“ – mit diesen Attributen kündigte Angelika Man vom Kulturbüro der Stadt Aichach das Konzert des oberbayrischen Instrumental-Quintetts Saitentanz an. Sie sollte ...
Erneut hat der Kulturverein »Assing7« zum Charity-Abend geladen. Wenn Andreas Martin Hofmeir ruft, ist eine hochkarätige Besetzung gewiss und die ...
Ein Abend voller Klangfarben, Lebensfreude und kultureller Begegnung: Das Konzert „Styria meets Brazil“ im Greith-Haus ...
Die Nummerierung der «Polka Nummer 1» erklärt Volksmusik-Experte Dani Häusler folgendermassen: «Bis zum 19. Jahrhundert spielten Formationen vor allem an Festen im eigenen Dorf. In Büchlein notierten ...
Das Akkordeonduo Heidi Wild-Renato Bui trat bereits vor 46 Jahren im Schweizer Fernsehen auf. Natürlich in schwarz-weiss. In der Sendung «Harmonie-Klänge» spielten sie die Komposition «Achtung los!».
Slavko Avsenik wurde mit seinen Original Oberkrainern weltbekannt. Enkel Sašo setzt die Familientradition fort. Die ...
Volksmusik im Theater? Jawohl! Das neue Konzertformat „Logenpolka!“ hat bereits in unserer Eröffnungssaison für große Begeisterung gesorgt. Nach „Logenpolka, 1. und 2. Akt“ folgen in der neuen Saison ...
BRACKENHEIM Jetzt beginnt dieSchlussphase des vom Kulturforum und der Stadt Brackenheim organisierten Spiegelzelt-Projekts, in dem an den ersten sechs Tagen 2000 Besucher gezählt wurden. Am Donnerstag ...
KulturpreisEhre für echte Volksmusik: Kiem-Pauli-Medaille in Kochel verliehenIn Kochel ehrte die Kiem-Pauli-Stiftung Musiker ...