Die ABDA will mit einem Zukunftskonzept auf die Politik zugehen. »Wir haben keine Wünsche an die neue Bundesregierung, ...
Sie sind klein, aus Zellulose und sie schmecken nach Minze, Beeren oder Cocktails. Die Rede ist von Nikotinbeuteln, die immer ...
Die Europäische Kommission hat nach Elafibranor einen weiteren PPAR-Agonisten zur Behandlung der Lebererkrankung primär ...
Die Ärzteschaft hat sich mit den Krankenkassen auf neue Regeln für Videosprechstunden verständigt. Gerade die ...
In der EU hat der erste selbst amplifizierende mRNA-Impfstoff eine Zulassung erhalten. Das Präparat Kostaive® von Arcturus ...
Kinder- und Jugendmediziner sind mit der Cannabis-Legalisierung gar nicht glücklich. Der Leiter des Deutschen Zentrums für ...
Chronische Rückenschmerzen plagen sehr viele Menschen. Schnelle Abhilfe scheinen Injektionen von Corticosteroiden oder ...
Wie in ganz Deutschland gibt es auch in Hamburg immer weniger Apotheken. SPD und Grüne wollen den Betrieben finanziell ...
Seit dem 15. Januar läuft die Testphase der elektronischen Patientenakte (EPA) in den Modellregionen. KBV-Vorständin Sybille ...
Die Testphase der elektronischen Patientenakte (EPA) läuft aus Sicht der Kassenärztlichen Vereinigungen nicht rund.
Spinnenmänner haben zwar keine Nase – und doch finden sie die richtige Partnerin über den Geruchssinn. Forschende haben nun ...
Die Hilfsorganisation Action Medeor berichtet von neuen Alarmmeldungen aus der Ukraine, einer weiter verschlechterten ...