Der Popstar präsentiert in Bochum beim „Adventskonzert“ einen brandneuen Song mit Hit-Potenzial. In der Kirche gehen seine ...
Menschen müssen essen und trinken, um am Leben zu bleiben. Ohne Flüssigkeitsaufnahme stirbt man bereits nach einigen Tagen, aber wie lange kann ein Mensch ohne Nahrung überleben? Frankfurt – ...
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies" am Seitenende) zur ...
Hosted on MSN
"Er ist ein Mensch, daher zählt er als Person": Vater soll 65,90 Euro für Babystuhl hinblättern
Ein Restaurant in Narbonne verlangt einen vollen Preis für einen Säugling, der eine hohe Sitzgelegenheit bei Tisch benötigt. Ganze 65,90 Euro sollten dafür bezahlt werden. Gast warnt vor ...
Danke, Herr Sat! Endlich mal ein Mensch, der dieser nicht enden wollenden Rassismus-Migrations-Debatte die Spitze abgebrochen hat: Er hat das bestätigt, was Herr Merz leider sehr ungeschickt und ...
Die Welt ist ungerecht. Davon können auch Künstler ein Lied singen. Der eine schafft es ins Museum. Der andere schafft es auch ins Museum, seine Werke aber versauern im Depot. Wie der Zufall bei ...
In Navratils Augen sind zu viele Nestlé-Mitarbeiter in den letzten Jahren zu träge und selbstgenügsam geworden. Es fehle der Hunger, besser als die Konkurrenz zu sein, findet der 49-Jährige. Den ...
Wie sollen die Personalprobleme der Bundeswehr gelöst werden: Mit einem freiwilligen oder einem verpflichtenden Dienst, oder soll es doch ein Allgemeines Dienstjahr geben? Welche Hürden gibt es und ...
Simchat Tora, das jüdische „Fest zur Ehre des Gesetzes“, sollte vor zwei Jahren am 7. Oktober wie üblich in allen Synagogen Israels gefeiert werden – jedoch wurde dies durch das Pogrom in den ...
Der 26. Oktober 2025 wurde für den WAC auch sportlich zum Feiertag – ein 3:1-Erfolg in Graz, der trotz Unterzahl am Ende nie gefährdet war, wurde eingefahren. Und dennoch, bei allem Jubel, sorgte eine ...
Der Schadenhof in Biberach verwandelt sich am Samstag ab 10 Uhr in ein riesiges Freiluft-Atelier. Beim Kunstprojekt „Farben der Demokratie“, initiiert von Silke Debler in Zusammenarbeit mit der ...
Ende Monat ist dieses Leben vorbei, Philipp Wagner (60) verabschiedet sich in den Ruhestand. In der zivilen Blasmusik bleibt er aktiv, für die Militärmusik taucht er noch einige Zeit ins Archiv ein.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results