Forschende des Zentrums für Life Sciences am Paul Scherrer Institut PSI haben erstmals jene Strukturveränderungen von Botulinum Neurotoxin, kurz Botox, aufgeklärt, von denen man vermutet, dass sie bei ...
Microbiome as a potential key to better treatment: Clinical study on new therapy for Crohn's disease
A special liquid diet, known as exclusive enteral nutrition, is an essential therapy for Crohn's disease. Patients consume only this formula for six to eight weeks, completely avoiding solid foods.
Folgeauftrag für den DLR Projektträger: Die Carl-Zeiss-Stiftung fördert auch in diesem Jahr Forschungsprofessuren für ...
Center, Hochschule Bremen – City University of Applied Sciences, have made pioneering discoveries about how mechanical stress shapes the ultrastructure of starfish skeletons. Published in the renowned ...
Von nachhaltigen Produktentwicklungen über spannende Masterclasses bis hin zu einem interaktiven "Miniatur-Wunderland" – können Besuchende zirkuläre Ansätze entdecken, um die Zukunft der Kunststoffind ...
Internationales Forschungsprojekt zur Digitalisierung in der Landwirtschaft zur Förderung ausgewählt
Um landwirtschaftliche Maßnahmen wie Düngung, Bewässerung oder Pflanzenschutz gezielt steuern zu können, werden detaillierte Daten zur digitalen Erfassung der Pflanzenbestände benötigt. Diese neuen An ...
Ein internationales Team um Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat eine neue Methode zur Untersuchung von Actiniden entwickelt. Die Methode bietet einzigartige Einblicke in die ...
Nicht-invasive CT-Angiographie des Herzens (CCTA) ermöglicht frühes Erkennen von Herzgefäßveränderungen ohne Herzkatheter. Wichtig in der Versorgung von Menschen mit koronarer Herzkrankheit und einem ...
In collaboration with Heraeus, the German Institutes of Textile and Fiber Research (DITF) are developing fibers and textiles with a novel infection protection system. The basis is an antimicrobial ...
Home > Pressemitteilung: New study sheds light on the causes ...
Forscher*innen erkunden, wie alle – von den Pflegebedürftigen bis zum ärztlichen Fachpersonal – von einem digitalen Pflegeökosystem profitieren können.
Die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) erhält insgesamt 11,75 Mio. Euro aus der Förderinitiative „Potenziale strategisch entfalten“, die das Niedersächsische Ministerium für ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results