Die USA belegen Einfuhren aus den Nachbarländern mit hohen Zöllen und stellen die wirtschaftliche Integration in Nordamerika infrage. Weitere Zolldrohungen Trumps könnten auch die Schweiz betreffen.
Über 51 Millionen Euro für einen Mercedes, in dem der frühere Weltmeister Juan Manuel Fangio sass. So viel Geld wurde noch nie für einen Formel-1-Rennwagen bezahlt ...
Peking kritisiert die neuen US-Zölle von 10 Prozent auf chinesische Importe zwar, verzichtet jedoch auf Gegenmassnahmen – zumindest vorerst.
Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen eines hellblauen Wals – das Logo von Deepseek. Das neue KI-Modell kommt nicht etwa ...
In China erinnert man sich nicht gern an ihn: Chiang Kai-shek hat ein Terrorregime etabliert. Aber die wirtschaftliche ...
Fast alle wilden Orchideen sind gefährdet. Zwei Wissenschaftlerinnen zeigen, wie Stadtbäume Arten schützen – und was hinter ...
Einer der bekanntesten Klubs der Schweiz muss einem Neubau weichen. Hommage an die «Zukunft» im Zürcher Langstrassenquartier, ...
Der Bedarf an Utopien scheint vorerst gedeckt. Sie provozieren oft nicht minder problematische Gegenreaktionen.
Er werde die Summe in den Wahlkampf der SVP einschiessen, sagte Blocher im Sommer 2023. Die Spende des Milliardärs aus ...
Unser Kolumnist sieht sich auf dem weltpolitischen Parkett um und findet: keine Kür für Grüsstanten.
Die Partei Die Mitte tut sich schwer damit, Kandidaten fürs Bundesratsamt zu finden. Vielleicht müsste man in Zeiten von Musk ...